Abläufe
Anmeldung NLZ Steiermark
Bei Interesse, das BORG für Leistungssport als spezielle Schulform zu besuchen, wird gebeten, mit uns jederzeit Kontakt aufzunehmen.
Detailinformationen zum Aufnahmeprocedere entnehmen Sie bitte hier!
Verhalten bei Verletzungen
Bei Verletzungen jeglicher Art muss eine Meldung bei einer unserer Ärztinnen, Dr. Jana Windhaber (Dienstags im BORG Monsbergergasse) oder Dr. Annemarie Wieland (Donnerstags im BORG Monsbergergasse) und im Sportbüro erfolgen!!
Abmeldung vom Frühtraining
Frühtrainingseinheiten sind verpflichtend zu besuchen!
Ausnahmefälle:
Krankheit (ganztägig): Hier ergeht ohnehin eine verpflichtende Krankmeldung ins Sekretariat und folglich die Info an uns!
Krankheit (teilweise, Schule möglich- Training nicht): E Mail von Eltern an sportoffice@nlzsteiermark.at bis spätestens 07.30 Uhr!
Verletzung: sofern noch nicht von uns erfasst- > E Mail an sportoffice@nlzsteiermark.at; ansonsten nach Absprache
Trainingsbefreiung von Trainerseite: Aus trainingstechnischen Gründen kann der Sportler/die Sportlerin vom Trainer/der Trainerin von den FrühtrainingseInheiten befreit werden. Auch hier verpflichtende Meldung an sportoffice@nlzsteiermark.at.
Freistellungsansuchen/ Prüfungsbefreiungen
Freistellungen aus sportlichen Gründen müssen vom Trainer/von der Trainerin zeitgerecht (min. 1 Woche vorher) über die VÖN-Datenbank erfolgen.
Prüfungsbefreiungen sind möglich, wenn diese unmittelbar oder während eines wichtigen/langen Wettkampfs sind. Auch dafür muss mit Mag. Katter Kontakt aufgenommen werden.
Anmeldung Fernunterricht/ Externe SchülerInnen
Fernunterricht ist erst ab der 6. Klasse möglich und sofern die schulischen und sportlichen Leistungen eine solche Unterrichtsform erlauben. Nachdem das Ansuchen – https://nlzsteiermark.at/downloads/ – an sportoffice@borg1.at geschickt wurde, wird das Leistungsniveau abgeklärt und gemeinsam eine passende Lösung gefunden.
Lernpakete
Für längere Abwesenheiten aufgrund von Turnierserien oder Trainingslagern werden den SchülerInnen Lernpakete aus diversen Gegenständen mitgegeben. Auch das ist unbedingt vorher mit Mag. Katter zu klären, um eine Überforderung bzw. Unterforderung während der Abwesenheit auszuschließen.
Förderstunden
Im Falle eines Informationsmangels eines Schülers/einer Schülerin, der aus zahlreichen Fehlstunden aus sportlichen Gründen resultiert, wird der versäumte Stoff in einer 1:1 Situation von Schüler und Lehrer aufgearbeitet. Das geschieht allerdings erst nach Absprache mit Mag. Katter.
Wettkampfdokumentation
Unmittelbar nach jedem Wettkampf müssen die SchülerInnen ihre sportlichen Erfolge mittels VÖN-Datenbank dokumentieren.