Externe SchülerInnen
Das BORG Monsbergergasse bietet den „externen Schüler/innen“ die Möglichkeit, mit einer Kombination von ortsungebundenem Unterricht und Präsenzunterricht die Schullaufbahn bis zur Reifeprüfung zu absolvieren.
Diese Möglichkeit ist ausgewählten Sportler/innen des BORG für Leistungssport mit Landes- und Bundesfachverbandsbefürwortung ab der 10. Schulstufe vorbehalten. Die Aufnahme erfolgt nach Maßgabe der vorhandenen Plätze durch eine Aufnahmekommission, welche die sportliche und schulische Eignung aufgrund der Anmeldeunterlagen beurteilt.
Damit die Schullaufbahn möglichst optimal verlaufen kann, haben wir eine entsprechende Infrastruktur aufgebaut. Die Aufbereitung des Lehrstoffes erfolgt mithilfe von Lernplattformen und die direkte Kommunikation durch Ton- und Videoübertragungen, was einen Internetzugang mit ausreichender Bandbreite von Seiten der SchülerInnen voraussetzt.
Am Beginn jedes Semesters wird die genaue schulische Vorgangsweise besprochen. Die Koordination übernimmt ein eigener Klassenvorstand für externe Schüler/innen.
Um das BORG für Leistungssport als „externer Schüler/ externe Schülerin“ erfolgreich absolvieren zu können, sind folgende Voraussetzungen jährlich zu erfüllen:
- Regelmäßige und pünktliche Erledigung der mit der Schule vereinbarten Aufgaben und Prüfungstermine. Die Beurteilung erfolgt nach den Regeln der Leistungsbeurteilungsverordnung.
- Sportliche Qualifikation – vorgegeben durch das NLZ Steiermark in Zusammenarbeit mit den Landes- und Bundessportfachverbänden
- Abgabe von Wettkampfergebnissen über VÖN-Datenbank
- Quartalsmäßige Bekanntgabe von Rankings und/oder Leistungsentwicklungen an sportoffice@nlzsteiermark.at
- Absolvierung von zwei sportmotorischen Tests pro Jahr im NLZ Steiermark
- Absolvierung eines sport- und leistungsmedizinischen Tests bzw. Abgabe einer Testauswertung pro Jahr (Richtlinien VÖN)
- Bekanntgabe und Dokumentation der Trainingsplanung (Turniere und Trainingslager) auf der „Trainingsinteraktionssoftware“ Simpliflow (www.simpliflow.com)
- Trainingsdokumentation auf Simpliflow
- Vorlage der sportlichen Zielsetzungen mittels Vorgabe des NLZ Steiermark
- mittelfristige Ziele (Einstieg BORG für Leistungssport bis Matura) im Detail
- langfristige Ziele grob
- Eingabe der schulischen Termine auf Simpliflow
Weiters sind folgende Tätigkeiten verpflichtend zu erfüllen:
- Der Athlet bzw. die Athletin verpflichtet sich, bei Fototerminen bzw. bei öffentlichen Anlässen das Logo des NLZ Steiermark sichtbar auf der Bekleidung zu tragen und dem NLZ-Steiermark ein Foto zur unentgeltlichen Verwendung zur Verfügung zu stellen.
- Abgabe von Pressemeldungen (Zeitungsausschnitte) unmittelbar nach dem Erscheinen (Original oder Mail an Sportbüro).