Sportwissenschaftliche Maßnahmen
Sportwissenschaftliche Maßnahmen und sportmotorische Leistungsdiagnostik
Im NLZ Steiermark wird höchster Wert auf eine zielorientierte und effiziente Arbeit gelegt.
Um eine Stagnation oder einen Abfall der der Leistungsentwicklung entgegenzuwirken stehen uns vor Ort einerseits die notwendigen Testverfahren zur Verfügung und andererseits garantiert der enge Kontakt der Trainer und der durchführenden Leistungsdiagnostiker die Umsetzung der Erkenntnisse in die alltägliche Sportpraxis.
Wir bieten folgende Diagnostikmöglichkeiten an:
- Sportmotorische Fähigkeitsdiagnostik
- Sportartspezifische Fähigkeitsdiagnostik
- FMS Test (Functional Movement Screening)
- Kraftdiagnostik
- Muskelleistungsdiagnostik
Die Diagnostik ist Voraussetzung für die Trainingsplanung und das folgende systematische Training. Wichtig ist die Dosis, das heißt: wann/ was und wie trainiert wird. Bei der Beantwortung dieser Fragen steht unser Team durch die Erstellung von Rahmentrainingsplänen gerne als Hilfestellung bereit. Auf Wunsch gibt es auch die Möglichkeit die individuelle Detailplanung in unsere Hände zu geben. Die Umsetzung der Planung erfolgt vor Ort im NLZ Steiermark durch unsere großes Konditionstrainingsangebot sowie auch in den Vereinen durch die Spezialtrainer der einzelnen SportlerInnen.