Sporttauglichkeit
HomeSporttauglichkeit
Im Rahmen der Sporttauglichkeitsuntersuchung sollen Probleme, die gegen die Ausübung einer Sportart sprechen, eruiert bzw. ausgeschlossen werden. Für SchülerInnen des Nachwuchsleistungssportzentrums ist eine Sporttauglichkeitsuntersuchung einmal jährlich verpflichtend durchzuführen, aber auch für BreitensportlerInnen oder Vereine ist eine solche Untersuchung durchaus empfehlenswert. Die Untersuchung wird nach den Standards der Österreichischen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (ÖGSMP) durchgeführt.
Inhalt
- Anamnese
- Internistische Grunduntersuchung
- Lungenfunktion
- Ruhe-EKG
- Orthopädische Grunduntersuchung
- Muskelfunktionsanalyse
- (Funktional Movement Screen, auf Wunsch als Zusatzpaket)
- Belastungsergometrie am Fahrradergometer inklusive EKG
- Besprechung der Ergebnisse und Trainingsempfehlung