• NLZ Steiermark
    • Information
      • Leitbild
      • Der Weg ins NLZ
      • BetreuerInnenteam
      • NLZ Kompetenzteam
      • Trainingsstätten
      • Interaktionsmodell Nachwuchsleistungssport Österreich
    • Leistungen
      • NLZ Leistungen auf einen Blick
      • Sportwissenschaftliche Maßnahmen
      • Sport,- und leistungsmedizinische Maßnahmen
      • Koordinations-, und Athletiktraining
      • Regenerative Maßnahmen/Massage
      • Physiotherapie
      • Sportpsychologische Maßnahmen
      • Ernährungsberatung
      • Sportartübergreifende Trainingslehrgänge
    • Termine
      • Termine
      • Massage QR Code
      • Veranstaltungsanmeldung
    • Kooperationen
      • Landessportfachverbände
      • Golfleistungszentrum Steiermark
      • Wirtschaftskammer Steiermark
      • POLAR
      • Simpliflow
      • NADA
    • Downloads
      • Downloads
      • Links
  • Sportarten & AthletInnen
    • Erfolgreiche Absolventen
  • Talenteförderung
    • Zielsetzungen
    • LEAA (“Langfristige Entwicklungsanalyse von Athleten und Athletinnen”)
    • Maßnahmen
    • Referenzen
  • Sport- & Leistungsmedizin
    • ÄrztInnen vor Ort
    • Sporttauglichkeit
    • Ergo(spiro)metrie
    • Kooperationen
  • Ausbildung & Internate
    • BORG für Leistungssport
      • Aufnahme
      • Abläufe
      • Externe SchülerInnen
    • HAS für Leistungssport
      • HAS Grazbachgasse
    • RG für Leistungssport
    • Leistungssport und Lehre
      • Stimmen dazu!
      • Infofolder
    • Internate
      • Kolpingheim
      • Jugendhaus des Landes Schiessstattgasse
  • Kontakt
  • Anmeldung
    • NLZ Steiermark
    • BORG für Leistungssport
    • HAS für Leistungssport
 
  • NLZ Steiermark
    • Information
      • Leitbild
      • Der Weg ins NLZ
      • BetreuerInnenteam
      • NLZ Kompetenzteam
      • Trainingsstätten
      • Interaktionsmodell Nachwuchsleistungssport Österreich
    • Leistungen
      • NLZ Leistungen auf einen Blick
      • Sportwissenschaftliche Maßnahmen
      • Sport,- und leistungsmedizinische Maßnahmen
      • Koordinations-, und Athletiktraining
      • Regenerative Maßnahmen/Massage
      • Physiotherapie
      • Sportpsychologische Maßnahmen
      • Ernährungsberatung
      • Sportartübergreifende Trainingslehrgänge
    • Termine
      • Termine
      • Massage QR Code
      • Veranstaltungsanmeldung
    • Kooperationen
      • Landessportfachverbände
      • Golfleistungszentrum Steiermark
      • Wirtschaftskammer Steiermark
      • POLAR
      • Simpliflow
      • NADA
    • Downloads
      • Downloads
      • Links
  • Sportarten & AthletInnen
    • Erfolgreiche Absolventen
  • Talenteförderung
    • Zielsetzungen
    • LEAA (“Langfristige Entwicklungsanalyse von Athleten und Athletinnen”)
    • Maßnahmen
    • Referenzen
  • Sport- & Leistungsmedizin
    • ÄrztInnen vor Ort
    • Sporttauglichkeit
    • Ergo(spiro)metrie
    • Kooperationen
  • Ausbildung & Internate
    • BORG für Leistungssport
      • Aufnahme
      • Abläufe
      • Externe SchülerInnen
    • HAS für Leistungssport
      • HAS Grazbachgasse
    • RG für Leistungssport
    • Leistungssport und Lehre
      • Stimmen dazu!
      • Infofolder
    • Internate
      • Kolpingheim
      • Jugendhaus des Landes Schiessstattgasse
  • Kontakt
  • Anmeldung
    • NLZ Steiermark
    • BORG für Leistungssport
    • HAS für Leistungssport

Sporttauglichkeit

HomeSporttauglichkeit

Im Rahmen der Sporttauglichkeitsuntersuchung sollen Probleme, die gegen die Ausübung einer Sportart sprechen, eruiert bzw. ausgeschlossen werden. Für SchülerInnen des Nachwuchsleistungssportzentrums ist eine Sporttauglichkeitsuntersuchung einmal jährlich verpflichtend durchzuführen, aber auch für BreitensportlerInnen oder Vereine ist eine solche Untersuchung durchaus empfehlenswert. Die Untersuchung wird nach den Standards der Österreichischen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (ÖGSMP) durchgeführt.

 

Inhalt

  • Anamnese
  • Internistische Grunduntersuchung
  • Lungenfunktion
  • Ruhe-EKG
  • Orthopädische Grunduntersuchung
  • Muskelfunktionsanalyse
  • (Funktional Movement Screen, auf Wunsch als Zusatzpaket)
  • Belastungsergometrie am Fahrradergometer inklusive EKG
  • Besprechung der Ergebnisse und Trainingsempfehlung
Unser Leitbild

Leistung steht bei uns im Vordergrund. Durch ein optimales Zusammenspiel von schulischer Ausbildung abgestimmt auf einen optimierten Trainingsplan profitieren unsere Schüler für die sportliche und berufliche Laufbahn.

NLZ Steiermark

BORG Monsbergergasse 16
8010 Graz, Österreich
Tel. Borg: +43 050248005
Tel. Sportbüro: +43 050248005702
office@borg1.at
sportoffice@nlzsteiermark.at
www.nlzsteiermark.at

Newsletter