• NLZ Steiermark
    • Information
      • Leitbild
      • Der Weg ins NLZ
      • BetreuerInnenteam
      • NLZ Kompetenzteam
      • Trainingsstätten
      • Interaktionsmodell Nachwuchsleistungssport Österreich
    • Leistungen
      • NLZ Leistungen auf einen Blick
      • Sportwissenschaftliche Maßnahmen
      • Sport,- und leistungsmedizinische Maßnahmen
      • Koordinations-, und Athletiktraining
      • Regenerative Maßnahmen/Massage
      • Physiotherapie
      • Sportpsychologische Maßnahmen
      • Ernährungsberatung
      • Sportartübergreifende Trainingslehrgänge
    • Termine
      • Termine
      • Massage QR Code
      • Veranstaltungsanmeldung
    • Kooperationen
      • Landessportfachverbände
      • Golfleistungszentrum Steiermark
      • Wirtschaftskammer Steiermark
      • POLAR
      • Simpliflow
      • NADA
    • Downloads
      • Downloads
      • Links
  • Sportarten & AthletInnen
    • Erfolgreiche Absolventen
  • Talenteförderung
    • Zielsetzungen
    • LEAA (“Langfristige Entwicklungsanalyse von Athleten und Athletinnen”)
    • Maßnahmen
    • Referenzen
  • Sport- & Leistungsmedizin
    • ÄrztInnen vor Ort
    • Sporttauglichkeit
    • Ergo(spiro)metrie
    • Kooperationen
  • Ausbildung & Internate
    • BORG für Leistungssport
      • Aufnahme
      • Abläufe
      • Externe SchülerInnen
    • HAS für Leistungssport
      • HAS Grazbachgasse
    • RG für Leistungssport
    • Leistungssport und Lehre
      • Stimmen dazu!
      • Infofolder
    • Internate
      • Kolpingheim
      • Jugendhaus des Landes Schiessstattgasse
  • Kontakt
  • Anmeldung
    • NLZ Steiermark
    • BORG für Leistungssport
    • HAS für Leistungssport
 
  • NLZ Steiermark
    • Information
      • Leitbild
      • Der Weg ins NLZ
      • BetreuerInnenteam
      • NLZ Kompetenzteam
      • Trainingsstätten
      • Interaktionsmodell Nachwuchsleistungssport Österreich
    • Leistungen
      • NLZ Leistungen auf einen Blick
      • Sportwissenschaftliche Maßnahmen
      • Sport,- und leistungsmedizinische Maßnahmen
      • Koordinations-, und Athletiktraining
      • Regenerative Maßnahmen/Massage
      • Physiotherapie
      • Sportpsychologische Maßnahmen
      • Ernährungsberatung
      • Sportartübergreifende Trainingslehrgänge
    • Termine
      • Termine
      • Massage QR Code
      • Veranstaltungsanmeldung
    • Kooperationen
      • Landessportfachverbände
      • Golfleistungszentrum Steiermark
      • Wirtschaftskammer Steiermark
      • POLAR
      • Simpliflow
      • NADA
    • Downloads
      • Downloads
      • Links
  • Sportarten & AthletInnen
    • Erfolgreiche Absolventen
  • Talenteförderung
    • Zielsetzungen
    • LEAA (“Langfristige Entwicklungsanalyse von Athleten und Athletinnen”)
    • Maßnahmen
    • Referenzen
  • Sport- & Leistungsmedizin
    • ÄrztInnen vor Ort
    • Sporttauglichkeit
    • Ergo(spiro)metrie
    • Kooperationen
  • Ausbildung & Internate
    • BORG für Leistungssport
      • Aufnahme
      • Abläufe
      • Externe SchülerInnen
    • HAS für Leistungssport
      • HAS Grazbachgasse
    • RG für Leistungssport
    • Leistungssport und Lehre
      • Stimmen dazu!
      • Infofolder
    • Internate
      • Kolpingheim
      • Jugendhaus des Landes Schiessstattgasse
  • Kontakt
  • Anmeldung
    • NLZ Steiermark
    • BORG für Leistungssport
    • HAS für Leistungssport

Referenzen

HomeTalentsichtung, -förderung und -sicherungReferenzen

Feedback Manfred Taferner, Golfverband:

„Sowohl die Rückmeldungen von Mädchen-und Burschenseite als auch mein persönlicher Eindruck sind einhellig positiv, bestätigt wird dies auch durch die rege Teilnahme und den Spaß und die Begeisterung, mit der alle dabei sind.

Ich bin mir sicher, dass alle in irgendeiner Form – es muss nicht nur sportartspezifisch sein – davon profitieren!

Also – der kurzen Worte tiefer Sinn: WEITER SO!“

Feedback Florian Moser, Radsport:

Speziell die Radsportler sollten schon in jungen Jahren nach Möglichkeit Ausgleichstrainingseinheiten nutzen, um einseitige Belastung zu vermeiden. Für mich war erfreulich, wie sich die jungen Talente aus dem Mountainbike-, sowie Rennradsport über die 5 Monate entwickelt haben. Sie haben sich sowohl koordinativ entwickelt, als auch ihre Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit verbessert. In meinen Augen eine tolle Leistung in so kurzer Zeit! Dass das Training auch sportartspezifisch von Nutzen war, wird sich in den ersten Rennen zeigen.

Feedback Kooperation Schwimmen

Eine enge Kooperation zwischen Landesschwimmverband Steiermark (LSV) und dem NLZ besteht nicht nur formal, sie wird auch gelebt.

Die Sportler den Landesleistungszentrums (LLZ Schwimmen) trainieren regelmäßig im NLZ im Kraftraum und es wird dadurch auch schon einmal ein Blick auf Trainingsinhalte anderer Sportarten riskiert. Einige Schwimmer/innen des LSV Steiermark bzw. des LLZ Schwimmen gehen auch im NLZ bzw. im Sport-Borg zur Schule und genießen daher die optimale Abstimmung zwischen Lernen und Trainieren. Eine besondere Zusammenarbeit passiert auch zusätzlich zum normalen “Alltagsbetrieb” seit gut einem Jahr. Vierteljährlich werden seitens des LLZ Schwimmen Nachwuchslehrgänge veranstaltet und gemeinsam mit dem NLZ durchgeführt. Testungen, Sichtungen, Fortbildungen und geminsame Trainings der besten steir. Nachwuchsschwimmer/innen und ihren Trainer/innen fördern den Austausch und die Weiterentwicklung des Schwimmsports in der Steiermark. Vielen Dank, dass diese Kooperation mit dem NLZ so gut funktioniert. Ein besondere Dank gilt Ernst Köppel, Christoph Peischler, Daniela Kratz und dem gesamtem Team!

Unser Leitbild

Leistung steht bei uns im Vordergrund. Durch ein optimales Zusammenspiel von schulischer Ausbildung abgestimmt auf einen optimierten Trainingsplan profitieren unsere Schüler für die sportliche und berufliche Laufbahn.

NLZ Steiermark

BORG Monsbergergasse 16
8010 Graz, Österreich
Tel. Borg: +43 050248005
Tel. Sportbüro: +43 050248005702
office@borg1.at
sportoffice@nlzsteiermark.at
www.nlzsteiermark.at

Newsletter