• NLZ Steiermark
    • Information
      • Leitbild
      • Der Weg ins NLZ
      • BetreuerInnenteam
      • NLZ Kompetenzteam
      • Trainingsstätten
      • Interaktionsmodell Nachwuchsleistungssport Österreich
    • Leistungen
      • NLZ Leistungen auf einen Blick
      • Sportwissenschaftliche Maßnahmen
      • Sport,- und leistungsmedizinische Maßnahmen
      • Koordinations-, und Athletiktraining
      • Regenerative Maßnahmen/Massage
      • Physiotherapie
      • Sportpsychologische Maßnahmen
      • Ernährungsberatung
      • Sportartübergreifende Trainingslehrgänge
    • Termine
      • Termine
      • Massage QR Code
      • Veranstaltungsanmeldung
    • Kooperationen
      • Landessportfachverbände
      • Golfleistungszentrum Steiermark
      • Wirtschaftskammer Steiermark
      • POLAR
      • Simpliflow
      • NADA
    • Downloads
      • Downloads
      • Links
  • Sportarten & AthletInnen
    • Erfolgreiche Absolventen
  • Talenteförderung
    • Zielsetzungen
    • LEAA (“Langfristige Entwicklungsanalyse von Athleten und Athletinnen”)
    • Maßnahmen
    • Referenzen
  • Sport- & Leistungsmedizin
    • ÄrztInnen vor Ort
    • Sporttauglichkeit
    • Ergo(spiro)metrie
    • Kooperationen
  • Ausbildung & Internate
    • BORG für Leistungssport
      • Aufnahme
      • Abläufe
      • Externe SchülerInnen
    • HAS für Leistungssport
      • HAS Grazbachgasse
    • RG für Leistungssport
    • Leistungssport und Lehre
      • Stimmen dazu!
      • Infofolder
    • Internate
      • Kolpingheim
      • Jugendhaus des Landes Schiessstattgasse
  • Kontakt
  • Anmeldung
    • NLZ Steiermark
    • BORG für Leistungssport
    • HAS für Leistungssport
 
  • NLZ Steiermark
    • Information
      • Leitbild
      • Der Weg ins NLZ
      • BetreuerInnenteam
      • NLZ Kompetenzteam
      • Trainingsstätten
      • Interaktionsmodell Nachwuchsleistungssport Österreich
    • Leistungen
      • NLZ Leistungen auf einen Blick
      • Sportwissenschaftliche Maßnahmen
      • Sport,- und leistungsmedizinische Maßnahmen
      • Koordinations-, und Athletiktraining
      • Regenerative Maßnahmen/Massage
      • Physiotherapie
      • Sportpsychologische Maßnahmen
      • Ernährungsberatung
      • Sportartübergreifende Trainingslehrgänge
    • Termine
      • Termine
      • Massage QR Code
      • Veranstaltungsanmeldung
    • Kooperationen
      • Landessportfachverbände
      • Golfleistungszentrum Steiermark
      • Wirtschaftskammer Steiermark
      • POLAR
      • Simpliflow
      • NADA
    • Downloads
      • Downloads
      • Links
  • Sportarten & AthletInnen
    • Erfolgreiche Absolventen
  • Talenteförderung
    • Zielsetzungen
    • LEAA (“Langfristige Entwicklungsanalyse von Athleten und Athletinnen”)
    • Maßnahmen
    • Referenzen
  • Sport- & Leistungsmedizin
    • ÄrztInnen vor Ort
    • Sporttauglichkeit
    • Ergo(spiro)metrie
    • Kooperationen
  • Ausbildung & Internate
    • BORG für Leistungssport
      • Aufnahme
      • Abläufe
      • Externe SchülerInnen
    • HAS für Leistungssport
      • HAS Grazbachgasse
    • RG für Leistungssport
    • Leistungssport und Lehre
      • Stimmen dazu!
      • Infofolder
    • Internate
      • Kolpingheim
      • Jugendhaus des Landes Schiessstattgasse
  • Kontakt
  • Anmeldung
    • NLZ Steiermark
    • BORG für Leistungssport
    • HAS für Leistungssport

Maßnahmen

HomeTalentsichtung, -förderung und -sicherungMaßnahmen

  • Talenttrainingseinheiten

Im Bereich der motorischen Ausbildung gibt es sogenannte „sensible“ oder „sensitive“ Phasen. In diesen Phasen „sollen“ lt. Literatur diverse Fähigkeiten und Fertigkeiten besser als zu anderen Zeitpunkten trainierbar sein. Wir entsprechen dieser „Theorie“ mit der Gestaltung unserer, vor Ort im NLZ Steiermark in der Monsbergergasse Graz abgehaltenen, Trainingseinheiten.

 

So werden einerseits diejenigen Fähigkeiten und Fertigkeiten schwerpunktmäßig in den dafür definierten „sensiblen“ Phasen trainiert und begleitend dazu die Belastungsverträglichkeit für ein Leistungs- und Hochleistungstraining entwickelt und andererseits z. B. im Krafttraining mit der Umsetzung des „Kraftpasses“ die Voraussetzungen für das allgemeine Krafttraining geschaffen. Auch hier wird besonders auf die „richtigen“ Inhalte in den jeweiligen Altersstufen geachtet.

 

Gleichzeitig können wir die Entwicklung der potentiellen Talente in den Trainingseinheiten sehr gut beobachten und dokumentieren.

 

  • Talentsichtungsveranstaltungen

In Zusammenarbeit und Abstimmung mit diversen Sport-Fachverbänden führen wir diverse Talentsichtungsveranstaltungen durch.

 

Neben dem „Sichten und Erkennen“ von Talenten haben wir folgende Zielsetzungen:

  • Ermittlung sportmotorischer Fähigkeitsprofile
  • Ermittlung der maximalen Herzfrequenz und Festlegung von Trainingsbereichen
  • Ermittlung biologischer Entwicklungsstand
  • Einschätzung Fitness-Entwicklungspotential
  • Einschätzung Muskelfasertyp
  • Erstellung von „Konditions-Mustertrainingsplänen“ und Durchführung von diversen „Konditions-Muster-Trainingseinheiten“

 

  • Talentetage in Zusammenarbeit mit Fachverbänden
    • Zielsetzung
      • Unterstützung für Vereine, TrainerInnen, Verbände
      • Einbringen von „Knowhow“ und neuen Inputs
    • Inhalte
      • Durchführung von Konditionstrainingseinheiten
      • Leitung von Trainingseinheiten im Zuge von Lehrgängen
      • Laufbahnberatung von jungen Talenten
      • Ernährungsberatung für junge Talente
      • Vorstellung NLZ Steiermark

 

  • Talentinfoveranstaltungen
    • Zielsetzungen
      • Präsentation des NLZ Steiermark bei diversen Sportarten
      • Aufzeigen von diversen Ausbildungsmöglichkeiten

Unser Leitbild

Leistung steht bei uns im Vordergrund. Durch ein optimales Zusammenspiel von schulischer Ausbildung abgestimmt auf einen optimierten Trainingsplan profitieren unsere Schüler für die sportliche und berufliche Laufbahn.

NLZ Steiermark

BORG Monsbergergasse 16
8010 Graz, Österreich
Tel. Borg: +43 050248005
Tel. Sportbüro: +43 050248005702
office@borg1.at
sportoffice@nlzsteiermark.at
www.nlzsteiermark.at

Newsletter